Berufliche Weiterbildung durch arbeitsbegleitende Kurse
Die Qualifizierung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Denn um die vielfältigen Anforderungen des (Arbeits-)Lebens bewältigen zu können, ist für jeden Menschen lebenslanges Lernen und Weiterbilden erforderlich. Jährlich bieten wir eine breite Kurspalette an.
Dazu gehören Kurse der beruflichen Weiterbildung wie Rechnen, Lesen oder der Umgang mit dem PC; Kurse für lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen oder Backen oder auch Kurse zur psychischen und physischen Gesundheit und der Sinnesstärkung wie Singen, Gymnastik, Entspannung oder Malen. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unserem vielfältigen Programm. Weiter gibt es bei uns einen Werkstatt-Chor, der neben seinen regelmäßigen Proben auch immer wieder innerhalb und außerhalb der Werkstatt auftritt. Zudem haben wir zwei Fußballmannschaften, die regelmäßig an den Turnieren in der Region teilnehmen.

Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die berufliche Bildung erfolgt auf Grundlage eines differenzierten und verbindlichen Gesamtkonzepts, wobei der Wunsch der Teilnehmenden im Vordergrund steht. Die Methoden der beruflichen Bildung orientieren sich an persönlichen Interessen und Fähigkeiten; jeder neue Beschäftigte wird da abgeholt, wo er steht. Im Dialog mit den Beschäftigten werden Eingliederungsziele vereinbart und durch individuelle Anleitung, Betreuung, Begleitung und Bildung eine berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.