Die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit
Den Menschen eine Aufgabe geben und somit ein gestalterischer Teil der Gesellschaft sein – dieses Ziel verfolgen die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit seit ihrer Gründung 1967. Mittlerweile sind über 600 Menschen mit Unterstützungsbedarf an drei Standorten im Gelsenkirchener Stadtgebiet beschäftigt. Gemäß ihren Fähigkeiten und Interessen werden sie sowohl beruflich als auch pädagogisch betreut und gefördert. Zahlreiche Bildungs- und Förderangebote für Schulabgängerinnen und Schulabgänger, Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderungen sowie Seniorinnen und Senioren bereiten die Beschäftigten auf den Arbeitsmarkt bzw. den Übergang in den Ruhestand vor.
Unser Leitbild


Wo wir helfen
- Computerarbeit
- Garten- und Landschaftsbau
- Hauswirtschaft
- Holzbearbeitung
- Kreativgruppe
- Küche und Cafeteria
- Mechanik
- Montage und Verpackung
- TASK-Gruppe
- Technik, Logistik und Lager
- Textilverarbeitung
- Außenarbeitsplätze
- Vermittlung Arbeitsmarkt
- Älter werden