Logo

Lebenswelt Gabriel

Gemeinschaftliches
Wohnen

Im Haus Gabriel und unseren Außenwohngruppen finden 56 Menschen ein Zuhause – mit Gemeinschaft, Herzlichkeit und passender Unterstützung für jede Lebenssituation.

Für welches Angebot interessierst du dich?

Gemeinschaftliches Wohnen

Der Heimbeirat

 

Das Heimgesetzt regelt die Mitbestimmungsrechte behinderter, volljähriger Menschen, die in einer Einrichtung der Besonderen Wohnform – bei uns die Gemeinschaftlichen Wohnformen Haus Gabriel und Außenwohngruppen – leben.

Damit ist dein Mitwirkungsrecht in Angelegenheiten des Betriebes in der jeweiligen Wohneinrichtung garantiert. Denn der Heimbeirat ist das zentrale Mitwirkungsgremium und vertritt die Interessen aller Bewohner: innen. Durch ihn wirken die Bewohner: innen in Angelegenheiten wie zum Beispiel die Aufenthaltsbedingungen der Einrichtung, die Verpflegung oder Freizeitgestaltung mit. Das Mitwirkungsrecht betrifft aber auch Maßnahmen, die der Sicherung der Qualität des Einrichtungsträgers dienen.

Die gesetzlichen Grundlagen findest du im Heimgesetz (HeimG) sowie in der Verordnung über die Mitwirkung der Heimbewohner (HeimMitwirkungsV).

Der Heimbeirat wird von den Bewohner: innen der Wohneinrichtung in regelmäßigen Abständen gewählt. Die Amtszeit des Heimbeirats beträgt vier Jahre. Die Gesamtzahl der Heimbeiratsmitglieder, die zu wählen sind, richtet sich nach der Größe der Einrichtung, d.h. nach der Anzahl der Bewohner: innen. Heimbeiräte können nicht nur Bewohner: innen der Wohneinrichtung sein, sondern auch externe Personen aus dem Kreis der Angehörigen und sonstigen Vertrauensperson, wie Mitglieder von örtlichen Behindertenorganisationen.

Unser Heimbeirat setzt sich aktuell aus Bewohner: innen und externen Personen (Angehörige von Bewohner: innen) zusammen.

 

Gemeinschaftliches Wohnen

Außenwohngruppen – Dein Weg in ein selbstständiges Leben

In den Außenwohngruppen der Lebenswelt Gabriel kannst du eigenständig wohnen und zugleich die Unterstützung bekommen, die du brauchst. Hier hast du die Möglichkeit, dein Leben in einer gemeinschaftlichen Umgebung zu gestalten, soziale Kontakte zu knüpfen und dich auf ein selbstständiges Wohnen vorzubereiten.

Ob du langfristig in einer Wohngruppe leben möchtest oder das allein Wohnen trainieren willst – wir begleiten dich auf deinem Weg. Unser Team unterstützt dich bei persönlichen Zielen, im Alltag und bei wichtigen Terminen. Gleichzeitig kannst du an Freizeitaktivitäten teilnehmen und neue Erfahrungen sammeln.

Hier lebst du so selbstbestimmt wie möglich – mit der Sicherheit, dass immer jemand da ist, wenn du Unterstützung brauchst!

Lebenswelt Gabriel

Das bieten dir die Außenwohngruppen:

  • Selbstständigkeit im Alltag

    Wir unterstützen dich dabei, dein Leben eigenständig zu organisieren – mit Hilfe zur Strukturierung deines Alltags und zur Förderung deiner Fähigkeiten.

  • Individuelle Begleitung

    Unser Fachpersonal ist morgens, nachmittags und an den Wochenenden stundenweise für dich da, um dich in deinem Alltag zu begleiten.

  • Unterstützung bei Behörden & Ärzten

    Ob Anträge, Termine oder medizinische Verordnungen – wir helfen dir beim Umgang mit Ämtern, Ärzt:innen und der Sicherstellung von Therapien.

  • Gemeinschaft erleben

    Genieße das Zusammenleben in einer Wohngruppe, nimm an gemeinsamen Aktivitäten teil und gestalte deinen Wohnalltag aktiv mit.

  • Optimale Anbindung & Freizeitmöglichkeiten

    Unsere Außenwohngruppen liegen in einem gut erschlossenen Wohngebiet in Gelsenkirchen Erle und Resse mit Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und einer schnellen Anbindung an den ÖPNV

Gemeinschaftliches Wohnen

Partizipative Betreuung

Unterstützung bei der Körperpflege und Selbstversorgung

Förderung von Kompetenzen

Kreativität, Kommunikation, Körperhygiene, Motorik, Fortbewegung, Freizeitgestaltung und soziale Beziehungen.

Gemeinschaftliche Aktivitäten

Organisation und Teilnahme an Festen, Ausflügen und Freizeitangeboten.

Pflegerische Betreuung

Unterstützung bei körperlichen Bedürfnissen und der täglichen Pflege.

Therapeutische Angebote

Ergo- und Physiotherapie nach ärztlicher Verordnung zur Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität.

Lebenswelt Gabriel

Häufig gestellte Fragen zu Gemeinschaftliches Wohnen (Haus Gabriel + Außenwohngruppen)

Hast du noch Fragen? Wir beantworten sie gerne.