Berufsbildungsbereich (BBB)
Dein Weg in die Arbeitswelt startet hier.
Der Berufsbildungsbereich (BBB) des Werkverein Gelsenkirchen e.V. bietet Menschen mit Behinderung eine umfassende berufliche Qualifizierung, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Aufbau des Berufsbildungsbereichs
So gelingt der Einstieg ins Berufsleben.
Eingangsverfahren
In den ersten drei Monaten werden individuelle Fähigkeiten und Interessen ermittelt, um einen maßgeschneiderten Eingliederungsplan zu erstellen.
Grundkurs (12 Monate)
Vermittlung von Grundkenntnissen in verschiedenen Berufsfeldern, angepasst an die persönlichen Neigungen der Teilnehmenden.
Aufbaukurs (12 Monate)
Vertiefung der erlernten Fähigkeiten und Vorbereitung auf den Übergang in den Arbeitsbereich der Werkstatt oder den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ziele des Berufsbildungsbereichs
So wirst du für die Arbeitswelt ausgestattet
- Förderung der personalen Entwicklung
Stärkung von Selbstbewusstsein, Sozialkompetenz und lebenspraktischen Fähigkeiten. - Berufliche Qualifizierung
Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die für eine erfolgreiche Integration in das Arbeitsleben erforderlich sind. - Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen erweitern sie ihre Fähigkeiten und Kompetenzen.

Berufsbildungsbereich
In diesen Bereichen kannst du dein Talent einsetzen

Garten- und Landschaftsbau

Hauswirtschaft / Lebenspraktische Fähigkeiten

Holzarbeiten

Kreative Arbeiten

Metallarbeiten

Montagearbeiten
Eingangsverfahren
Mit "hamet e" zum
passenden Beruf.
Um individuelle Fähigkeiten bestmöglich zu fördern, setzt der Berufsbildungsbereich (BBB) auf das anerkannte Testverfahren „hamet e+“. Dieses handlungsorientierte Verfahren hilft dabei, handwerklich-motorische Kompetenzen gezielt zu erfassen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Durch die Kompetenzanalyse mit „hamet e+“ erhalten Teilnehmende eine individuelle Einschätzung ihrer Fähigkeiten, die als Grundlage für ihren persönlichen Förderplan dient. So werden gezielt berufliche Basiskompetenzen gestärkt und der Weg in den passenden Arbeitsbereich erleichtert.

Lassen Sie sich jetzt
unverbindlich beraten.
Unsere freundlichen Mitarbeiter*innen helfen Ihnen gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie noch Fragen?
Ich beantworte sie gerne.
Cinem TanrikuluTeamleitung Berufsbildungsbereich